Datenschutzerklärung
Informationen gemäß Artikel 13 und 14 DSGVO
1. Verantwortlicher
Das Zeugnis Portal GmbH
Otto-Hahn-Straße 31–33, Haus B
63303 Dreieich
Telefon: 06103 / 9971572
E-Mail: info@coco-train.de
Web: www.coco-train.de
Vertreten durch:
Dirk Hanusch und Christina Hanusch (Geschäftsführung)
CoCo-Train ist ein Angebot der Das Zeugnis Portal GmbH, einem AZAV-zertifizierten Bildungsträger mit Sitz in Dreieich.
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer:innen grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung der betroffenen Person oder wenn eine gesetzliche Grundlage dies erlaubt.
3. Zugriffsdaten und Logfiles
Beim Aufruf unserer Website werden durch den Hostinganbieter automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser übermittelt. Dazu gehören u. a.:
IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, verwendeter Browser, Betriebssystem, Referrer-URL und aufgerufene Seiten.
Diese Daten werden aus Sicherheitsgründen (z. B. zur Aufklärung von Missbrauchsfällen) für max. 7 Tage gespeichert und danach gelöscht.
4. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Einige Cookies sind technisch erforderlich, andere dienen statistischen oder Marketing-Zwecken.
Rechtsgrundlage für technisch notwendige Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO,
für alle anderen Cookies Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über das Cookie-Banner widerrufen.
5. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per Kontaktformular, E-Mail oder Telefon Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive der dort angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage bei uns gespeichert.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation).
6. Terminbuchung über Amelia
Für die Buchung von Beratungsterminen nutzen wir das Plugin „Amelia“.
Die dabei eingegebenen Daten (Name, E-Mail, Telefonnummer, gewählter Termin) werden ausschließlich zur Planung und Durchführung des Termins verarbeitet.
Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
7. Analyse- und Tracking-Tools
Wir nutzen derzeit keine Tools zur personenbezogenen Webanalyse.
Sollten künftig Analyse- oder Marketing-Dienste eingesetzt werden, erfolgt dies ausschließlich auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
8. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
- Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO),
- Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO),
- Löschung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO),
- Einschränkung der Verarbeitung zu fordern (Art. 18 DSGVO),
- Datenübertragbarkeit zu verlangen (Art. 20 DSGVO),
- Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen (Art. 21 DSGVO).
Hierzu sowie zu weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die oben genannte Adresse.
9. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erreichung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist
oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Entfällt der Speicherzweck oder läuft eine Frist ab, werden die Daten gelöscht.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die oben genannte Adresse.
10. Datensicherheit
Wir verwenden auf der gesamten Website SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung.
Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und dem Schloss-Symbol in der Adresszeile des Browsers.
11. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen
oder bei Änderungen unserer Leistungen anzupassen.
Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die jeweils aktuelle Version.
Schluss
Stand Oktober 2025